
Ändern der Darstellung eines Films mithilfe einer Videomaske
Sie können Filme nicht nur in einem rechteckigen Fenster anzeigen, sondern auch andere Formen wählen. Hierzu verwenden Sie eine Videomaske. In Kombination mit einem Media-Skin können Sie die Darstellung eines Films so anpassen, dass er in einem nicht rechteckigen Bereich (z. B. dem Bullauge eines Schiffs) abgespielt wird. Anschließend begrenzen Sie die Form des Filmausschnitts mithilfe einer Maske auf den gewünschten Wiedergabebereich.
Sie benötigen ein Grafikprogramm zum Erstellen der Maske und müssen diese als QuickTime kompatible Datei sichern (BMP, GIF, JPEG oder PICT). Bei der Maske sollte es sich um eine schwarze Form auf weißem Hintergrund handeln. Der Film wird in der schwarzen Form angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Videomaske hinzuzufügen:
- Wählen Sie im QuickTime-Player "Fenster" > "Filmeigenschaften einblenden".
- Wählen Sie die Videospur aus, der Sie die Maske zuweisen möchten, und klicken Sie anschließend auf "Visuelle Einstellungen".
- Bewegen Sie die Maskendatei in das Feld "Maske" im Fenster "Eigenschaften" oder klicken Sie auf "Wählen", um die Datei auszuwählen.