QuickTime-Kategoriesymbol

Erstellen einer Diashow oder Animation aus Standbildern

Mit QuickTime-Player können Sie eine Reihe von Standbildern kombinieren, um einen Film zu erstellen, der sich wie eine Diashow abspielen lässt. Dieser Prozess stellt eine einfache Möglichkeit dar, um Bilder von Ihrer digitalen Kamera oder Ihrem Handy anderen Benutzern zugänglich zu machen.

Hinweis: Diashows wirken am besten, wenn alle Bilder das gleiche Bildformat besitzen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Diashow aus Standbildern zu erstellen:

  1. Legen Sie alle Grafikdateien, die Sie in Ihrem Film verwenden möchten, in einen Ordner.
  2. Benennen Sie diese Dateien mit einem allgemeinen Namen, gefolgt von einer aufsteigenden Nummerierung (z. B. Bild1, Bild2).

    Die meisten digitalen Kameras benennen die Bilder automatisch. Die Zahlen müssen aufsteigend sein, aber nicht unbedingt exakt aufeinanderfolgend (z. B. können Sie Ihre Dateien auch "Bild1", "Bild5", "Bild10" usw. nennen).

  3. Wählen Sie im QuickTime-Player "Ablage" > "Bildsequenz öffnen". Wählen Sie anschließend die erste Datei aus.
  4. Wählen Sie eine Bildrate (die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde angezeigt werden) aus dem Einblendmenü "Bildrate" aus.

    Diashows wirken in der Regel am besten, wenn jedes Dia ca. 2 bis 3 Sekunden lang zu sehen ist.

    QuickTime-Player erstellt einen Film, in dem jedes Bild der Sequenz gezeigt wird.

  5. Wählen Sie "Ablage" > "Sichern unter", um den neuen Film zu benennen und zu sichern.

Sie können Musik in Ihrer Diashow integrieren, indem Sie eine Audiospur vor dem Sichern in Ihrem Film hinzufügen. Öffnen Sie eine Audiodatei. Wählen Sie den Ausschnitt aus, den Sie zur Diashow hinzufügen möchten. Wählen Sie dann "Bearbeiten" > "Kopieren". Wählen Sie die Diashow (oder einen Teil davon) aus und wählen Sie anschließend "Bearbeiten" > "Alle auswählen". Wählen Sie nun "Bearbeiten" > "Zur Auswahl hinzufügen und skalieren". Das Audiomaterial wird so beschleunigt oder verlangsamt, dass es der Länge des Abschnitts entspricht, in den das Material eingesetzt werden soll (die Tonhöhe bleibt dabei unverändert). Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Länge der Diashow möglichst exakt mit der Dauer des Audiomaterials übereinstimmt. Sie können auch eine Tonspur verlängern, indem Sie mehrere Audiodateien zum Film hinzufügen, wobei jede an einer anderen Stelle einsetzt.

Alternativ dazu können Sie auch die ursprüngliche Audiogeschwindigkeit beibehalten und stattdessen die Bildgeschwindigkeit ändern. Dazu öffnen Sie ein neues Player-Fenster, kopieren das Audiomaterial und setzen es in das neue Fenster ein. Nun kopieren Sie die Diashow und setzen sie in das neue Fenster ein. Dazu wählen Sie "Bearbeiten" > "Zur Auswahl hinzufügen & skalieren".