QuickTime-Kategoriesymbol

Exportieren von 3G-Dateien

Der QuickTime-Player kann Dateien für eine Verwendung in mobilen 3G-Highspeed-Netzwerken importieren und wiedergeben. Somit ist es möglich, Multimedia-Dateien zwischen mobilen Geräten auszutauschen. QuickTime unterstützt die Standards für fast alle Arten mobiler 3G-Netzwerke.

Zum Importieren einer 3G-Datei wählen Sie "Ablage" > "Datei öffnen" und anschließend die gewünschte Datei. Sie können auch eine 3G-Datei in QuickTime öffnen, indem Sie die Datei auf das QuickTime-Symbol im Dock bewegen oder die Datei durch Doppelklicken auswählen.

Mit QuickTime-Player können Sie Video-, Audio- und Textdaten in eines der vielen 3G-Formate exportieren, die von QuickTime unterstützt werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei in das 3G-Format zu exportieren:

  1. Öffnen Sie den Film, der in den QuickTime-Player exportiert werden soll, und wählen Sie "Ablage" > "Exportieren".
  2. Wählen Sie "Film -> 3G" aus dem Einblendmenü "Exportieren".

    Klicken Sie auf "Optionen", um Einstellungen wie Dateiformat, Komprimierung und Verteilungseinschränkungen anzupassen. Welche Optionen Sie wählen, hängt von dem mobilen Netzwerk ab, über das Sie die Datei übertragen möchten, sowie von den Funktionen des Telefons (Handsets) des Empfängers.

Weitere Informationen finden Sie auch unter den folgenden Themen: