
Verwenden von Frame-Nummer und Timecodes
Wenn Sie einen Film im QuickTime-Player ansehen, können Sie die aktuelle Filmzeit, die Frame-Nummern oder den SMPTE-Timecode anzeigen, wenn der Film über eine Timecodespur verfügt. (Einige Programme, wie z. B. Final Cut Pro, fügen während der Aufnahme automatisch einen Timecode hinzu.)
Anzeigen von Frame-Nummern, Filmzeit oder Timecode
Der Bereich neben der Timeline im QuickTime-Player zeigt die Zeitinformationen für den aktuellen Film an.
- Klicken Sie auf den Bereich für die Zeitanzeige.
- Wählen Sie eine Option aus dem Einblendmenü aus, das angezeigt wird.
Standard: Die Filmzeit wird im Format HH:MM:SS angegeben.
Timecode: Der Timecode des Films wird im Format HH:MM:SS:Bild angegeben. Angezeigt wird entweder der Timecode oder der Drop-Frame-Timecode, abhängig davon, wie viele Bilder pro Sekunde dieser Film aufweist. Ein Doppelpunkt vor dem Bildwert der Zeitangabe zeigt an, dass es sich um einen Non-Drop-Frame-Timecode handelt. Ein Semikolon kennzeichnet einen Drop-Frame-Timecode. Verfügt der Film über eine Timecode-Spur, wird diese verwendet. Andernfalls wird der Timecode ausgehend vom Wert 00:00:00:00 am Filmanfang berechnet.
Frame-Nummer: Die Frame-Nummer wird ansteigend von der Zahl 0 am Filmanfang angezeigt. Ein "f" im Zeitanzeigebereich gibt an, dass die Bildzählung angezeigt wird.