
Einfügen von Grafiken und Text in einen Film
Sie können Grafiken und Text in einen QuickTime-Film einfügen.
Wenn eine eingefügte Grafik größer ist als die Abmessungen des Films, passt QuickTime-Player die Größe des Films an die Abmessungen der Grafik an. Besser ist es daher, wenn Sie die Grafiken (in einem Grafikprogramm) an die Bildgröße des Films angleichen, bevor Sie sie einfügen. Sie können ein einzelnes Bild aus einem Film exportieren, um es als Richtlinie für die Textplatzierung zu verwenden. (Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Erstellen eines Standbilds aus einem Film.)
Wenn Sie die Abmessungen eines Films feststellen möchten, wählen Sie "Fenster" > "Filmeigenschaften einblenden". Wählen Sie dann die Videospur aus und klicken Sie auf "Visuelle Einstellungen".
Gehen Sie wie folgt vor, um Grafiken oder Text hinzuzufügen:
- Kopieren Sie zunächst den Text bzw. die Grafik in die Zwischenablage.
- Bewegen Sie im QuickTime-Player die Abspielposition an die Stelle, an der das kopierte Objekt erscheinen soll.
- Wählen Sie "Bearbeiten" > "Einsetzen".
Hiermit wird die Grafik an der Einfügeposition in einem eigenen, separaten Bild in den Film eingesetzt. Wenn Sie die Grafik in das vorhandene Bild an der Einfügeposition einsetzen möchten, wählen Sie "Bearbeiten" > "An den Film anfügen".
Damit eine Grafik in mehreren Bildern angezeigt wird, wählen Sie den Teil des Films aus, zu dem Sie sie hinzufügen möchten. Wählen Sie dann "Bearbeiten" > "Zur Auswahl hinzufügen und skalieren". Auf diese Weise können Sie z. B. ein Firmenlogo so hinzufügen, dass es über die gesamte Länge des Films zu sehen ist. (Weitere Informationen hierzu finden Sie auch unter: Ändern der Transparenz einer Spur.)