
Festlegen von Sprachen für einzelne Spuren
Sie können einen Film erstellen, der mehrere Sprachen unterstützt. Hierzu müssen Sie pro Sprache eine eigene Spur festlegen. Sie können beispielsweise einen Film erstellen, der für jede Sprache eine separate Audiospur besitzt. QuickTime spielt basierend auf den Spracheinstellungen Ihres Computers automatisch die richtige Spur ab.
Gehen Sie wie folgt vor, um Sprachen anzugeben:
- Erstellen Sie verschiedenen Spuren bzw. stellen Sie sie zusammen.
Sie können Kommentare oder Synchronisationen (Voice-Overs) in jeder gewünschten Sprache aufnehmen oder Textspuren anlegen, die als Untertitel verwendet werden können. Sichern Sie jede Spur als einen eigenständigen Film und legen Sie alle Alternativspuren in einem gemeinsamen Ordner ab.
- Fügen Sie zu diesem Ordner mit den Alternativspuren eine Kopie des eigenständigen Originalfilms hinzu, allerdings ohne die Spuren, die jetzt als Alternativspuren gesichert sind.
- Öffnen Sie den Film und wählen Sie dann "Fenster" > "Filmeigenschaften einblenden".
- Wählen Sie im Fenster "Eigenschaften" eine Ton- oder Textspur aus und klicken Sie auf "Andere Einstellungen".
- Wählen Sie die Sprache für diese Spur aus dem Einblendmenü "Sprache" aus.
- Wählen Sie eine zu verwendende Spur aus, wenn eine andere Sprache aus dem Einblendmenü "Alternativ" ausgewählt wird.
- Sichern Sie den Film als eigenständigen Film. (Wählen Sie dazu "Ablage" > "Sichern unter" und stellen Sie sicher, dass die Option "Als eigenständigen Film sichern" ausgewählt ist.)
- Wiederholen Sie diese Schritte für weitere Sprachspuren. Wählen Sie dabei aus dem Einblendmenü "Alternativ" jeweils die zuvor ausgewählte Sprache aus.