
Anpassen der Einstellungen für den Tonexport
Gehen Sie wie folgt vor, um die Toneinstellungen für den Export anzupassen:
- Wählen Sie "Ablage" > "Exportieren".
- Wählen Sie dann "Film -> QuickTime-Film" aus dem Einblendmenü "Exportieren".
- Klicken Sie auf "Optionen".
- Klicken Sie im Bereich "Ton" des Dialogfensters "Filmeinstellungen" auf "Einstellungen" und wählen Sie die gewünschten Optionen aus.
Format: Wählen Sie den Kompressor (Codec), den Sie für die Tonkomprimierung verwenden möchten. Für die allgemeine Nutzung und die Bereitstellung von Musik über das Internet wird MPEG-4-Audio (AAC) empfohlen.
Kanäle: Wählen Sie zwischen "Mono" (1 Kanal) und "Stereo" (2 Kanäle).
Rate: Digitalisierter Ton setzt sich aus einzelnen Tondaten (Samples) zusammen. Je mehr Daten pro Sekunde verwendet werden, desto höher ist die Tonqualität. Für Musik ist zum Erhalt der Qualität eine höhere Abtastrate als für Sprache erforderlich, da für Musik ein breiterer Frequenzbereich verwendet wird. Audio-CDs verwenden eine Abtastrate von 44,1 kHz.
Render-Einstellungen: Wählen Sie die Qualität der zu verwendenden Signalverarbeitung. Höhere Qualitätseinstellungen erfordern mehr Zeit bei der Verarbeitung.
Andere Optionen: Wenn Sie eventuell vorhandene zusätzliche, für Ihren gewählten Codec spezifische Optionen anzeigen möchten, klicken Sie auf die Taste "Optionen", wenn diese verfügbar ist.