
Aufbereiten von Filmen für die Bereitstellung im Internet
Sie haben die Möglichkeit, Filme so zu erstellen, dass sie im Internet bereitgestellt werden können. Sie können einen Film auf zwei Arten um Internet bereitstellen:
- Beim Laden des Films aus dem Internet wird er auf der Festplatte des Client-Computers abgelegt. Der Schnellstart ist ein Leistungsmerkmal von QuickTime, das es den Benutzern ermöglicht, Medien schon beim Laden von einem standardmäßigen Webserver zu hören oder zu sehen (also lange bevor der Film vollständig auf der Festplatte abgelegt wurde). Der Schnellstart funktioniert ausgezeichnet in Verbindung mit kurzen Filmen mit begrenzter Dateigröße. Er gewährleistet eine qualitativ hochwertige Wiedergabe unabhängig von der Internet-Verbindungsgeschwindigkeit des Benutzers, wenngleich Benutzer mit langsameren Verbindungen entsprechend länger warten müssen, bevor das Abspielen der Medien einsetzt.
- Das Echtzeit-Streaming von QuickTime Streaming Server (QTSS) stellt Medien in Echtzeit über das Internet in verschiedenen Übertragungsraten bereit, vom Modem bis zur Breitbandverbindung. Dabei wird in keinem Fall eine Datei auf die Festplatte des Betrachters geladen. Die Medien werden von der Client-Software bei Bereitstellung unmittelbar abgespielt, aber nicht gesichert. Das Echtzeit-Streaming empfiehlt sich eher als der Schnellstart für Webcasts oder Live-Ereignisse in Echtzeit, für die Bereitstellung längerer Videos, für Internetradio und TV-Kanäle, sowie für andere Fälle, in denen keine Dateien auf der Festplatte des Benutzers gesichert werden sollen. QTSS verwendet das RTSP-Protokoll.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgenden Themen: